Opti-Training vom 9. Juni 2023

Sie befinden sich hier:

In Kürze

Endlich haben wir auch etwas Bild- und Video-Material von den neuesten Opti-Juniorinnen und -Junioren vom SYH. Sie segeln schon super! Die Angst wurde überwunden und an den Wenden geschliffen. Das kommt sehr gut.

die Angst vor dem Wind überwinden

Alle Seglerinnen und Segler kennen das, schliesslich haben wir alle mal mit Segeln angefangen. Man freut sich wie verrückt auf’s Segeln, doch dann, wenn man noch an Land ist und den Wind spürt, die Böen auf dem Wasser sieht und nicht so genau einschätzen kann, wie stark der Wind dort draussen wirklich ist, bekommt man plötzlich ein mulmiges Gefühl und ist nicht mehr ganz so sicher, ob man das wirklich packt.

Wenn man dann aber auf dem Wasser ist und spürt, dass der Opti genau das Gleiche macht, egal, ob da etwas mehr oder weniger Wind ist, dann verfliegt diese Angst auch schnell wieder.

Aber klar, man muss die Angst zuerst überwinden und verstehen, dass sie nicht begründet ist. So hatten es heute auch ein paar Kids zu tun. Und die Überwindung fand natürlich erst statt, als sie gemerkt haben, dass sie es packen müssen, weil es dazu gehört, dass man als Captain auf dem Schiff die Verantwortung wahr- und die Dinge (in diesem Fall Schot und Pinnenverlängerung) selbst in die Hand nimmt.

Es machte Milo und mir riesig Freude zu sehen, dass die Kids, die noch etwas mit dem Wind haderten, das so prima gemeistert haben! Das ist eine tolle Ausgangslage für das nächste Training, diese Erfahrung gemacht und dieses Gefühl mit nach Hause genommen zu haben.

von Anfang an richtig wenden

Milo hat in der Theorie und an Land mit dem abgesägten Ruder gezeigt, wie man richtig wendet. Wir haben die Sitzposition zusammen angeschaut, die Fuss- und auch die Handarbeit. Man könnte denken, dass man doch einfach den Bug durch den Wind steuern muss. Klar, dann wendet das Boot. Aber nicht schnell. Und auch nicht regattatauglich.

Es ist darum sinnvoll, das Wenden von Anfang an richtig zu lernen. Weil’s aber vieles zu beachten gilt, geht das nicht sofort und kann auch nicht alles auf’s Mal gelernt werden. Darum hatten wir uns auf den Fuss- und Handwechsel fokussiert und von der Rollwende noch kein Wort gesagt.

Hier nochmals die allerwichtigsten Punkte:

Im folgenden Video (Quelle: YouTube) sieht man zwar alle die genannten Punkte, aber auch noch viel mehr. Doch eins nach dem andern. Achten wir uns im Video mal nur auf die Hände, die Füsse und den Kurs, wie wir das im Training auch besprochen haben:

Die Kids haben das gut versucht, es braucht aber noch viel Übung und einige Stunden auf dem Wasser, bis das richtig sitzt. Wir wollen mit gut gemeinten Zurufen verhindern, dass sich Bewegungsabläufe einschleichen, die kaum mehr weggebracht werden.

Und die anderen 6 Opti-Seglerinnen und -Segler?

Sophie, Vincent, Noah, Constantin und Len kamen heute in den Genuss eines Trainings von Stöffel, dem Papi von Sophie, einem hervorragenden Segler. Er kümmerte sich mit den Kids um die Bahnmarken in Luv und Lee eines Regattakurses, zeigte, wie die gerundet werden müssen, welche besonderen Regeln gelten und welche taktischen Überlegungen angebracht sind.

Finn ist wegen eines kleinen Unfalls (Finger gebrochen – aber nicht beim Segeln) ausgefallen und bei den Neuen Luca, der aus familiären Gründen verhindert war. Finn wünschen wir alle von Herzen gute Besserung!

letzte drei
Opti-Trainings-Logs

Opti-Spezialtraining vom 30. Mai 2025
Die nur wenigen Junioren, die über Auffahrt trotzdem ins Training kommen konnten, genossen einen Ausflug auf unserer Club-Yacht und segelten gemütlich unter Gennaker dem Sonnenuntergang entgegen.
Opti-Training vom 23. Mai 2025
Wir haben den neuen Trainer Oskar willkommen geheissen und bei etwas Wind viel gesegelt. Die Grossen übten Rollhalsen und die Neuen verschiedene Kurse zu segeln.
Opti-Training vom 16. Mai 2025
Die neuen Kids (mit Ausnahme des verletzten Lui) segelten heute alle zum ersten Mal auf ihrem Opti und machten das von Anfang an grossartig!

Danke sehr!

Christoph M. hat Christoph A. (Stöffel) bei den Fortgeschrittenen tatkräftig geholfen, besten Dank dafür! Und natürlich auch ein grosses Dankeschön an Stöffel selbst, der sein wertvolles Wissen in dieser Saison punktuell mit unseren Kids teilt. Sehr cool!

weitere Infos

Wind (BF): 1-2
Gruppen: 2 (Skills)

Zielerreichung

erreicht

Impressionen, Fotos, Videos

die-neuen-von-links-nach-rechts-anton-charlotta-louisa-brandon-ferdinand-filippos-vor-der-theorie
charlotta-luvt-an-und-wendet-durch-den-wind-und-braucht-dann-eine-pause-beim-geradeaus-segeln
louisa-hat-ihre-angst-überwunden-und-segelt-total-entspannt-hart-am-wind-richtung-syh-steg
milo-erklärt-den-neuen-die-theorie-im-syh-junioren-segeltraining-für-das-opti-segeln
brandon-beim-wenden-pinne-noch-falsch-gehalten-aber-sicher-gesegelt-auf-seinem-opti
viele-syh-juniorinnen-und-junioren-hüpfen-nach-dem-opti-training-gemeinsam-ins-wasser-ab-syh-steg
milo-zeigt-die-wichtigsten-manöver-und-charlotta-anton-louisa-ferdinand-brandon-und-filippos-hören-gespannt-zu
anton-in-seinem-ersten-syh-training-mit-schon-solider-wende-mit-gutem-handwechsel-filippos-auch-gute-wende
abendstimmung-im-syh-segel-und-yachtclub-herrliberg-nach-dem-juniorentraining-mit-ein-paar-kids-im-wasser
die-neuen-segeln-das-wende-acht-mit-ferdinand-versucht-mit-nur-einer-hand-dicht-zu-nehmen-das-optimieren-wir-noch
ferdinand-fällt-ab-und-kommt-auf-speed-in-seinem-opti-im-junioren-training-im-segelclub-herrliberg
anton-stellt-seinen-opti-nach-der-absichtlichen-kenterung-wieder-auf-im-syh-segeltraining-für-kids

Ein Kommentar

  1. Lieber Philipp. Mega, danke für das erneut phantastische Trainingslog. Man kann den Fortschritt der kleinen ja fast miterleben. Sehr cool. Und unsere Mädels sind nicht die einzigen, die heute mindestens 5 cm gewachsen sind😀

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Spread the Word

diesen Beitrag teilen