Opti-Training
vom 7. Juni 2024
In Kürze
Neuerung: Checkliste
Es hängen an den Opti-Gestellen zwei neue Checklisten für Material, persönliche Ausrüstung und den Opti selbst. Wir haben das miteinander besprochen: Vor dem Einwassern kann man weiterhin einen Trainer bitten, das Boot und die Ausrüstung (Schwimmweste, Sonnenschutz) zu kontrollieren. Alle Kids, die nicht das erste Jahr im Training sind, dürfen aber auch andere solche Kids darum bitten, die dann mit der Checkliste das Boot und die Ausrüstung gewissenhaft prüfen. Wenn der oder die Prüfende einverstanden ist und der Trainer grundsätzlich das Einwassern freigegeben hat, darf man sein Boot selbständig einwassern.
15 Boote auf dem Wasser!
Trotz zweier Absenzen (der Kurs ist der vielbeschäftigten Kids wegen etwas überbucht) konnten wir heute mit 13 Optis und zwei Lasern (einer davon mit Trainer Donat) auf’s Wasser. Es hat uns gefreut, wie auf dem Wasser mehrheitlich konzentriert gearbeitet wurde und welche Fortschritte erzielt wurden.
Konzentration in der Theorie
Auf dem Wasser zeigte sich, dass es meist doch nicht ganz so logisch oder einfach ist, wie es auf dem Whiteboard jeweils aussieht (Trainer nicht ausgenommen). Es lohnt sich darum, bei der Theorie genau zuzuhören und sich bildlich vorzustellen, was dann auf dem Wasser wirklich gesegelt werden muss.
Dieses Mal wurden verschiedene, neue Übungen besprochen und durch die Kids abgenickt, auf dem Wasser aber segelten dann alle von Gruppe Philipp irgendeine selbst erfundene Choreografie.
Laser-Rigging
Im Laufe der Woche nach dem Training haben wir die Laser-Riggs aller 4 SYH-Laser angepasst. Diese haben nun alle die gleichen Beschläge, Rollen, Blöcke und Schoten – sogar in den gleichen Farben. Wir haben Videos publiziert, wie diese Laser neu auf- und abgebaut werden müssen.
Diese Vorgehensweisen sind wichtig, weil so extrem viel Zeit eingespart werden kann. Für unser Training gilt das für Finn und Leonard, sofern die zwei einen Laser nehmen / nehmen dürfen. Ich helfe gerne, wenn etwas unklar sein sollte. Es ist aber wichtig zu verstehen, dass ab sofort kein Freestyle-Gebastel und -Geknote mehr erlaubt ist. Es ist ab sofort genau definiert, wie ein SYH-Laser parat gemacht wird und wie man ihn versorgt. Lasst es euch zeigen, wenn ihr es mit den Videos noch nicht gelernt haben.
In Kürze erstellen wir eine Website, auf der das im Detail beschrieben ist.
letzte zwei
Trainings-Logs
Regatta-Doodle
Vergesst für die Teilnahmen an den kommenden Regio-Regatten den Doodle auszufüllen. Hier nochmals für alle der Link.
Danke bestens!
weitere Infos
Wind (BF): 1-2
Gruppen: Theorie: 3, Segeln: 4 (Skills, Boote)
Zielerreichung
erreicht